|
Qualitätsfertigung und exakte Kontrolle der produzierten Bauteile haben oberste Priorität. Klar, dass bei den Auftraggebern der G.M.W. Präzisions GmbH & Co. KG hervorragend ankommt, wenn gehalten wird, was er Firmenname verkündet. Das spricht sich herum und so ist es kein Wunder, dass inzwischen Großteile (mit Stückgewichten bis 100 Tonnen) für die Luft- und Raumfahrt, für Windkraftanlagen sowie für den Kraftwerksbau, zudem Werkzeug- und Sondermaschinen für Kunden wie Buderus, Siemens, Alstom, AIRBUS Deutschland, BMW, Nordex und Volkswagen oder Forschungen und Entwicklungen für die Salzgitter AG zu den anspruchsvollen Referenzen des Unternehmens gehören. Maßgeschneiderte Qualitätsarbeit auf höchstem Niveau – das ist die Visitenkarte der Maschinenbaubranche im Jerichower Land. So beispielsweise in der flamco STAG Behälterbau GmbH in Genthin oder der Metallkonstruktion Supplie GmbH in Biederitz (OT Heyrothsberge). Auch bei der 1992 in Burg gegründeten Voesch GmbH, die mit 30 Mitarbeitern Stahlbauteile, komplette Maschinen und Anlagen für Walzwerk-, Förder- und Schüttguttechnik fertigt. Oder bei der AMAS GmbH, die sich mit Engineering, Montage und Instandhaltung von Getrieben und Antriebskomponenten einen Namen gemacht hat. Außerdem werden bei komplexen Aufträgen Kooperationen vor Ort sinnvoll genutzt.
Made in Germany – was bei Küchenmöbeln aus Burg angerichtet wird, hat Stil und Qualität.
Keine Neugründung im eigentlichen Sinn ist die Burger Küchenmöbel GmbH. Ihre Geschichte beginnt 1917 mit der handwerklichen Fertigung von Küchenmöbeln. 1927 startete die industrielle Fertigung, 1947 die Zeit als VEB. Eine völlige Neustrukturierung von Fertigung, Versand, Verwaltung und Produktionshallen erfolgte jedoch 1991. Hochwertige Materialien und nachhaltige Produktion sind für die Firma ein Muss. Inzwischen setzt sie Maßstäbe in puncto Einbauküchen mit ihren modernen, praktischen und repräsentativen Produktlinien: Vielfalt und Qualität bis ins kleinste Detail, hohe Umweltstandards und langlebige Produkte. Die Philosophie: die Küche ist zentraler Lebensraum und die Kunden sind nicht Ver- sondern Gebraucher. Stilbewusste Gebraucher der Burger Küchen finden sich in ganz Europa, Amerika, in Asien und den arabischen Emiraten.
|
|