

![]() |
||
Unterirdische Schätze – überirdische Perspektiven |
||
logie, Kultur und nachhaltige Stadtentwicklung – womit dürfen wir den Einstieg versüßen? Im Salzland spricht man gern von den fünf weißen Pulvern. Salz, Soda, Zement, Mehl und Zucker. Auch oberirdisch gibt unser Boden – als einer der besten Deutschlands – viel her: Entfaltungsraum, nicht nur für Landwirtschaft und Industrie. getriebe sowie Druckerzeugnisse ergänzen die Palette der verarbeitenden Industrie im Raum Schönebeck, Umwelt- und Fördertechnik ist in Calbe ansässig. Staßfurt baut weiter auf eine traditions- reiche Geschichte in der Produktion von Unter- haltungselektronik: beginnend schon 1928, über das RFT-Radiowerk und den VEB Fernsehgeräte- werk als größter Fernsehempfängerproduzent in der DDR, ist Staßfurt heute größter Produktions- standort von TechniSat. stärke. Insgesamt ist die Nahrungsgüterwirt- schaft der ganzen Region hervorragend aufgestellt: mit Gewürzen aus Aschersleben, Wurst aus Könnern, Peißen und Staßfurt, Gänsefurther Schlossbrunnen und und und. |