|
Das Leben und Wohnen im Salzlandkreis verändert sich – und gewinnt an Wert. Dies zeigen u. a. die städtebaulichen Maßnahmen in den 4 Mittelzentren des Kreises im Kontext der IBA (Internationale Bauausstellung Stadtumbau) Sachsen- Anhalt 2010. Themen wie die demografische Entwicklung und ihre Folgen wurden als Zukunftspotenziale und Entwicklungschancen angegangen – mit wachsendem Erfolg. So wird sich Aschersleben künftig stark auf den Stadtkern konzentrieren, historische Bausubstanz sanieren und wichtige Einrichtungen wie Schulen und Behörden ins Zentrum verlagern, um das Profil der Stadt weiter zu schärfen, nachdem seit der Landesgartenschau 2010 hier bereits herrliche Gartenträume das Bild prägen. Bernburg wirkt durch eine von Bürgerschaft und Wirtschaft gemeinsam getragene Bildungs- und Kulturpolitik der Arbeitslosigkeit und Bevölkerungsfluktuation entgegen. Schönebeck an der Elbe entwickelt sich zur »Grünen Stadt am blauen Fluss«, indem Brachen begrünt, Kleingartenanlagen gefördert und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vorgenommen werden. Staßfurt schließlich verlor durch massive Bergbausenkungen seine historische Stadtmitte. Hier entstand nun ein See mit schönem Uferbereich und ein Kompetenz- und Gedenkzentrum, welches die Stadtgeschichte und jene des Kalibergbaus vermitteln und diese Erfahrungen international weitergeben wird.
|
|